Wenn Ihre Frage nachstehend nicht beantwortet wurde, melden Sie sich gern bei uns!
Mit welchen Versanddienstleistern arbeitet die SGS 4x4 GmbH zusammen?
Den Großteil der Sendungen verschicken wir mit DPD, aber auf Grund von Übergrößen weichen wir bei Sperrgut auf DHL aus. Bei großen nationalen oder internationalen Lieferungen, verschicken wir mit einer Spedition.
Wie kann ich mich als Händler bei der SGS 4x4 GmbH anmelden?
Wenn Sie bei uns als Händler von Händlerkonditionen profitieren möchten, bitten wir Sie, uns eine Mail an kontakt(at)sgs4x4.de zu schicken. Fügen Sie bitte die Gewerbeanmeldung und einen Auszug aus dem Handelsregister hinzu.
Wie gehe ich mit beschädigter Ware um?
Wir sind stets bemüht, die Ware bestmöglich zu verpacken, so dass bei dem Versand keine Schäden entstehen. Sollte Sie dennoch beschädigte Ware erreichen, bitten wir Sie dies fotografisch festzuhalten und uns das Bildmaterial per Mail zuzuschicken.
Wir kümmern uns dann darum.
Was passiert mit dem originalen, ab Werk verbauten Spritzschutz?
Bei den meisten Fahrzeugen muss der originale Spritzschutz für die Montage des Unterfahrschutzes demontiert werden und findet in Kombination keine Verwendung mehr. Bei einigen wenigen Fahrzeugen wird der Unterfahrschutz einfach auf den Spritzschutz montiert.
Muss ich den Unterfahrschutz vom TÜV eintragen lassen?
Nein. Unsere Unterfahrschutze müssen nicht beim TÜV eingetragen werden. Wir liefern mit dem Unterfahrschutz eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, wo dies auch noch einmal erläutert wird.
Gekantete oder gepresster Unterfahrschutz - welcher ist stabiler?
Die unterschiedlichen Produktionsarten sind auf die stark abweichenden Stückzahlen zurückzuführen. Ein Unterfahrschutz von einem neuen Fahrzeug bzw. einem Fahrzeug mit einer geringen Stückzahl wird gekantet. Bei Fahrzeugen mit einer großen Stückzahl und hohem Bedarf an Unterfahrschutzen entwickelt die Fabrik Formen, um die Produktion effizienter zu gestalten.
Im Endeffekt sind tatsächlich die gepressten Unterfahrschutze, durch produktionsbedingte Eigenschaften, etwas stabiler.
Mein Unterfahrschutz hat gar keine Ausschnitte mehr für den Service - warum nicht?
Durch die Ausschnitte bzw. Serviceluken in den Unterfahrschutzen, kann Schmutz ungehindert eindringen und sich zwischen Fahrzeug und Unterfahrschutz ablagern. Dies würde Feuchtigkeit speichern und das Material unnütz belasten.
Darüber hinaus kann der Monteur nur im demontierten Zustand prüfen, ob die Antriebseinheit dicht ist und nicht irgendwo leckt oder schwitzt.
Sie haben nach wie vor offene Fragen? Rufen Sie uns gern an!
+49 (0)6154 6321-0
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, Google, Facebook Pixel. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Kategorien verarbeiteter Daten: Klickpfad,Sichtbarkeit von Anzeigen messen,Mausbewegung,Zeitstempel,Klicks auf Anzeigen verfolgen,Uhrzeit und Datum verfolgen,Verfolgen des Benutzergeräts,Tracking des Benutzernetzwerks,User-Agent,Sprache,Besuchte Webseite, Zeitzone
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Verarbeitende Firma:
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal, Dublin 2, Dublin, D02x525, IE
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.